Auf geht´s zum Sachenring!

Hallo Leute, 

nach kleiner Pause von den 24h von Le Mans startet kommendes Wochenende, vom 12.-14.05.23, die erste IDM Veranstaltung 2023 am Sachsenring! 

Auf einen Test vor dem Sachsenring mussten wir verzichten, denn es gibt immer noch viel zu tun. 
Für den Start ist aber soweit alles vorbereitet. Wir sind ab Donnerstagabend am Sachsenring zu erreichen.

Wir freuen uns, dass es losgeht! 

Hiermit möchten wir unser Team vorstellen: 

Teamname: MF-Racing powered by Jung

Wir werden als privates Team mit Marcos ehemaliger BMW S1000RR am Start sein. 

Der Fahrer ist, wie ihr alle wisst, immer noch der Marco Fetz #6.

Für das Motorrad sowie Fahrwerk und Elektronik ist Patrick Butz dabei, der uns schon seit 2018 in der STK600 Klasse Rennstrecke begleitet hat.

Als Mechaniker ist Peter Schweller mit dabei, der uns zu STK600 Zeiten auch schon unterstützt hat. 

Für den Rest was zu organisieren und zu erledigen ist bin ich, Günter Fetz, mit dabei. 

Bilder und Infos von uns, dem Motorrad und der Box (welche wir uns mit dem Team Stefan Laux teilen) werden natürlich noch folgen!

Anbei der Zeitplan und die Rennen werden auch wieder per Live-Stream übertragen:

Free Live-Stream – IDM

Wir würden uns freuen Euch am Sachsenring zu treffen. 

Ein großes Dankeschön an alle Sponsoren, Unterstützer, Helfer, dem 100er- und Reifenclub, die Marcos Rückkehr in die IDM SBK 1000 möglich machen! 

Für Fragen stehen wir euch jederzeit gerne zur Verfügung. 

Bis dann …

Mit motorsportlichen Grüßen!
Marco #6
& Günter Fetz

Rückblick auf 24h Le Mans

Hallo Leute,

seit Montagabend sind wir nach einer Woche Frankreich wieder zu Hause und hiermit ein Rückblick auf die 24h von Le Mans.

Schon beim Einchecken im Fahrerlager merkte man, dass es sich hier um eine Weltmeisterschaft handelt.
Dann natürlich das Team kennen lernen, welches auch großteils bereits anwesend war.

Wie schon berichtet stand Dienstag ein freies Training auf dem Programm bei dem weiter an der Abstimmung des Bikes gearbeitet wurde.
Marco hat sich ganz gut gefühlt, allerdings ist es eine Umstellung, da vieles neu bzw. anders ist.
Neues Bike, Reifenmarke ist im Team Dunlop und die Fahrwerkabstimmung für die 4 Fahrer des „Energie Endurance 91“ Teams.

Am Mittwoch war eigentlich ein freier Tag bei dem es mit technischer Abnahme der Helme, Lederkombis, Stiefel, Handschuhe usw. und Fahrerbesprechung nicht ganz langweilig wurde.
Und es sind auch Bilder von den Fahrern gemacht worden.

Donnerstagmorgen stand ein weiteres freies Training an bei dem alle 4 Fahrer ihre Runden mit dem Bike drehten. Nachmittag folgte das 1. Quali und jeder Fahrer hatte 20 Min. zur Verfügung. Das Wetter war bei kühlen Temperaturen sehr durchwachsen und bei Marco, wie auch den Teamkollegen, war es zu Beginn nass und ist danach wieder halb abtrocknend.
Von 20:30 – 22:00 Uhr ging das Nachttraining und Marco konnte zum ersten Mal bei Nacht im Renntempo über die Strecke.

Am Freitag vormittags bei Regen stand das 2. Quali an. Marco, wie auch andere Fahrer, gingen nicht mehr auf die Strecke, da sich kaum jemand verbessern konnte.
Deshalb reichte es für das Team nur für Startplatz 45. Aber man hatte ja 24h Zeit um weiter nach vorne zu kommen.

Mit einem Warmup um 09:30 Uhr startete der Samstag. Es war kühl und trocken und Marco, wie die Teamkollegen, drehten je nur ca. 4 Runden.

Am Samstag um 14:00 Uhr fuhren alle Teilnehmer in die Startaufstellung und um 15:00 Uhr ging es mit Le Mans-Start los. Teamkollege Luca de Vleeschauwer (Belgien) übernahm den Start, danach war Marco dran und dann Cedric Tangret (2-maliger SSP Meister Frankreich).

Ein Turn waren jeweils 35 Runden und dauerte ca. 1h 10min, oder auch mal etwas länger, da zwei Mal aufgrund von Stürzen das Saftey Car auf die Strecke kam.
Es lief ziemlich gut und die 3 Fahrer hatten annehmbare Rundenzeiten und konnten ein paar Plätze gut machen. Auch da das ein oder andere Team durch Stürze oder technischen Defekt ausfiel.


Zumindest bis ca. 23:00 Uhr lief es gut. Denn da stürzte Cedric Tangret in Turn 3 und verletzte sich an der Schulter. Er konnte das Bike noch an die Box schieben wo es das Team in ca. 45 Min. wieder fahrtüchtig machte. Dann ging es für Luca weiter und er wechselte sich mit Marco ab, die Turns waren immer noch 35 bis 36 Runden lang. Cedric Tangret musste dann allerdings ins Medical Center und fiel durch seine Verletzung für den Rest der Veranstaltung aus !
Marco und Luca wussten, dass es schwer werden wird aber hatten ihren Plan es durchzuziehen nicht aufgegeben.

Die Nacht wurde lang und die Temperaturen fielen morgens auf 3°. Während des ganzen Rennens kam es durch einige Stürze und Defekte mit Ölverlust auch noch ein paar Mal zu SC-Phasen.
Auch während dieser kam es zu Stürzen, da die Reifen abkühlten und man behutsam weiterfahren musste.
Aber Marco und Luca haben das bei ihrer ersten 24h Le Mans Teilnahme sehr gut gemeistert.
Während der Nachtturns konnten sie auch noch einige Plätze gut machen, dass sie ihre Rundenzeiten bis auf ca. 1-2 Sekunden weiter halten konnten.

Marco und Luca spulten weiter ihre Stints ab. Das komplette Rennen über haben sich die Fahrer nach dem jeweiligen Stint umgezogen, haben gegessen, sich mit Getränken und Vitaminen versorgt und sind dann noch zu den Physios, wo sie noch 20 Min. durchgeknetet wurden um die Muskeln wieder etwas zu lockern. 20 Min. vor dem Fahrerwechsel ging es wieder ans Umziehen und fertig machen, damit der Fahrerwechsel planmäßig stattfinden kann.

Allerdings merkten sie langsam, dass es schon heftig ist und die Anstrengung hat man ihnen angesehen.
Das Team hat in Betracht gezogen die Jungs rauszuholen und das Rennen zu unterbrechen um eine Pause einzulegen damit die Sicherheit gewährleistet ist und kein Sturz herausgefordert wird!
Aber Marco und Luca wollten es durchziehen und wussten auch selbst einen Stop einzulegen, wenn es nicht mehr geht.
Marco kam dann um ca. 14:10 zum letzten Mal an die Box und der letzte Fahrerwechsel stand an. Luca hat diesen letzten Stint noch gemacht und um kurz nach 15:00 Uhr auf Gesamtplatz 25 und Platz 13 in der Stockklasse die Ziellinie überquert!

Somit ist ein Traum von Marco und Luca in Erfüllung gegangen!
Sie haben als Rookies ihre ersten 24h von Le Mans gut überstanden!
Und das Rennen noch die letzten 16 Stunden zu zweit abgespult!
Das war wirklich eine unglaubliche Leistung und eine Mega-Erfahrung!

Auch das „Team Energie Endurance 91“ war mit den Jungs begeistert und hoch zufrieden!

Hier noch kurz Marcos Worte:


Wir haben es geschafft. Das erste Rennen nach meiner langen Verletzungspause ist geschafft. Was für eine verrückte Woche, wir haben das 24 Stunden Rennen auf dem 13. Platz in der Superstock-Kategorie beendet. Nach einigen kleinen Problemen und einem Sturz kurz vor Mitternacht haben wir nicht nur viel Zeit verloren, sondern auch unseren dritten Fahrer. Luca und ich wussten also, dass uns eine harte Aufgabe bevorsteht. Trotzdem drehten wir weiter abwechselnd konstant unsere Runden und blieben auch nachts bei Temperaturen von ca. 3 Grad hochkonzentriert. Nach langen anstrengend 24 Stunden konnten wir dann endlich die Zielflagge sehen! Ein unglaubliches Gefühl. Großes Merci ans Team Energie Endurance 91 für die tolle Arbeit und das Durchhaltevermögen. Vielen Dank auch an alle Helfer, Sponsoren und Unterstützter.


Wir stehen euch für Rückfragen wie immer gerne zur Verfügung!
Wie und ob es mit EWC weitergeht ist noch offen.
Jetzt wird für die IDM SBK 1000 Saison weiter vorbereitet.

Vielen Dank an alle Sponsoren, Helfer und Unterstützer!
Bis dann!

Mit motorsportlichen Grüßen!

Marco #6
& Günter Fetz

 

Le Mans: Platz 13 in der Wertung Superstock

Bilder sagen mehr als tausend Worte! Platz 13 in unserer Wertung, Luca und ich sind ab 23 Uhr gestern Abend abwechseln gefahren! Danke an alle! Bis bald!

Ein herzlichen Dankeschön an Alle !!
……bis jetzt aufgeräumt…..
Nen Bissen gegessen dann noch unters Wasser und in die Haia ?
Marco pennt schon ?
Und Luca auch ?

Wenn man erlebt was die beiden seit gestern geleistet haben da bleibt mir die Spucke weg ??????

LG aus Le Mans und bis dann
Günni & Marco

Le Mans: 24 Stunden vor den 24 Stunden

Hallo Leute,

hier wieder ein paar Infos aus dem sehr nassen Le Mans.
Gestern, am Donnerstag, war vormittags ein weiteres freies Training. Es wurde weiterhin das Bike abgestimmt und das auf „trocken“ und „nass“, da es immer wieder regnete. Auch im Quali am Nachmittag war es in jeder Gruppe mal regnerisch und wieder abtrocknend! 
Die Zeiten waren im grünen Bereich, aber es lief nicht ganz so wie geplant. Was bei einem 24h Rennen aber auch nicht ausschlaggebend ist.

Von 20:30 – 22:00 Uhr war ein Nachttraining bei dem jeder Fahrer einen ca. 15 min. langen Turn abspulte. Man muss sich erst ein wenig auf die Dunkelheit einstellen, aber Marco hat´s Spaß gemacht und er hat sich gut gefühlt.

Heute Vormittag war Quali 2 angesagt. Da es seit gestern Abend regnet, haben Marco, seine Kollegen Cedric und Luca auf den Start verzichtet, da sie ihre Zeiten bei dem Regen nicht mehr verbessern können. 
Fahrerkollege Dimas Pratama startete nochmal und qualifizierte sich damit heute Vormittag. 
 
Am Samstag um 9:00 Uhr steht noch ein Warm-up an und ab 15:00 Uhr geht es dann mit den 24h los. 
 
Die 24h Le Mans könnt ihr im Livestream hier verfolgen: 
EWC LIVE: 24 Stunden von Le Mans – ServusTV[https://www.servustv.com/sport/v/aanun9f4f0cv17jr6cfs/]
 
Wir sind selbst schon gespannt… und stehen euch für Fragen oder Infos jederzeit gerne zur Verfügung. 
Falls noch jemand vorbeikommen möchte …. wir freuen uns …meldet euch zeitig… 🙂
 
VG aus Le Mans
Günter & Marco

Neues aus Le Mans

Hallo Leute, 

am Ostersonntag sind wir gestartet und seit Ostermontag in Le Mans.
Am Dienstag stand ein freies Training auf dem Programm bei dem weiter an der Abstimmung des Bikes gearbeitet wurde. 

Marco hat sich ganz gut gefühlt, allerdings ist es eine Umstellung, da vieles neu bzw. anders ist: 
neues Bike, Reifenmarke ist im Team Dunlop und die Fahrwerkabstimmung für die 4 Fahrer des „Energie Endurance 91“-Teams! 

Heute am Mittwoch war eigentlich ein freier Tag bei dem es mit Technischer Abnahme der Helme, Lederkombis, Stiefel, Handschuhe usw. und Fahrerbesprechung nicht ganz langweilig wurde. 
Und es sind auch Bilder von den Fahrern gemacht worden.

Morgen stehen ein weiteres freies Training, das 1. Quali und ein Nachttraining auf dem Plan. 

Zwei Tage vor unserer Anreise war Marco noch bei Schwabenleder und hat seinen neuen Lederkombi für die IDM Saison 2023 abgeholt, auch den wird er während der 24h in Le Mans tragen. 

Es werden weitere Bilder und Infos folgen.

Vielen Dank für eure Unterstützung!

Wir stehen euch für Fragen oder Infos jederzeit gerne zur Verfügung. 

VG aus Le Mans

Günter & Marco

Mit motorsportlichen Grüßen!

Testrunden in Le Mans

Hallo Leute, 

wir hoffen euch geht’s gut und es ist alles o.k.!

Aus Le Mans vom ersten Test mit dem „Energie Endurance 91“ Team sind wir Mittwochnacht wieder gut nach Hause gekommen. Bis auf einen Sturz ist in den 2 Tagen alles gut verlaufen. 

Am Ostersonntag geht es wieder in Richtung Le Mans, denn in der Woche vor dem Rennen (das Rennen ist vom 15.-16.04., jeweils 15:00 Uhr) stehen noch Tests und Qualis auf dem Programm. 

Für die IDM Saison 2023 in der SBK 1000 Klasse werden wir dank Euch allen am Start sein, wie die meisten von euch schon wissen! Der Saisonstart ist am Sachsenring vom 12.-14. Mai.

Die Vorbereitung läuft noch auf Hochtouren und wir haben natürlich noch viel zu erledigen und sind noch auf einem guten Weg:
– Motorraddesign 
– Teamkleidung 
– Boxendesign, Ausstattung, Zubehör 
….usw. 

Und wenn es losgeht wird natürlich noch die Vorstellung von Bike und Team folgen. 

Wir stehen euch für Fragen oder Infos jederzeit gerne zur Verfügung! 

Ein herzliches Dankeschön an euch Alle!

Mit motorsportlichen Grüßen!

Marco #6
& Günter Fetz

Fix! Start bei der IDM Superbike 1000

Hallo Leute,
nach langer Pause gibt es wieder Neuigkeiten und wir hoffen euch geht es gut und es ist alles paletti!
Nach Marcos langer Verletzungspause sieht es für die IDM-Saison 2023 gut aus und Marco wird in der SBK 1000 an den Start gehen.
Wir werden als privates Team mit Marcos ehemaliger BMW S1000RR am Start sein.
Die Teamvorstellung mit dem Motorrad wird natürlich noch folgen!

Hier noch mit Marcos Worten:

Eineinhalbjahre nach meiner schweren Verletzung freue ich mich euch mitteilen zu können, das ich dieses Jahr wieder in der IDM Superbike 1000 antreten werde!?✊️ Ich werde in unserem privaten Team auf einer BMW an den Start gehen.
Eine großes Dankeschön an meine Sponsoren und Unterstützer, welche mir das möglich machen! Ich bin hoch motiviert und kann es kaum erwarten bis die Saison endlich losgeht! ?

Meine Saison beginnt am kommenden Montag, da geht es nach LeMans zum PreTest mit dem Team EnergieEndurance91!?

Marco#6?

Ein riesiges Dankeschön geht an alle Sponsoren und Unterstützer von Marco, die das möglich machen!
Alle Sponsoren und Unterstützer werden auf www.Fetz-Racing.de präsentiert 🙂
Ebenso freuen wir uns auf den 100er- und Reifenclub 😉

Stehen euch für Rückfragen und Infos jederzeit gerne zur Verfügung!

Bis dann und

Mit motorsportlichen Grüßen!

Marco #6
& Günter Fetz

 

IDM SBK: Marco Fetz kehrt dank Master-Plan zurück

24h Rennen in LeMans mit dem Team Energie Endurance 91

Liebe Freunde, Motorsportfreunde, Helfer und Unterstützer, 
 
wir hoffen ihr seid alle gut ins neue Jahr gerutscht und wünschen euch alles Gute für 2023!
 
Die Vorbereitung und Organisation mit eigenem Motorrad und Team die IDM Saison 2023 zu bestreiten läuft auf Hochtouren und wir sind dank Marcos Sponsoren und Unterstützern auf einem guten Weg.
 
Und es gibt noch Neuigkeiten von Marco für 2023: 
 
Marco:
 
„Ich freue mich euch mitteilen zu können, das ich dieses Jahr am 24h Rennen in LeMans mit dem Team Energie Endurance 91 teilnehmen werde!

Vielen Dank an alle Sponsoren für die Unterstützung und an das Team für das Vertrauen!
Ich freue mich schon drauf und kann es kaum erwarten endlich loszulegen!✊️

Merci pour ta confiance!?“

Marco#6 
 
 
Wir stehen euch für Fragen oder Infos immer gerne und stets zur Verfügung. 
 
Mit motorsportlichen Grüßen !

Marco #6
& Günter Fetz
 
 

Viel Bewegung am Jahresende

Liebe Freunde, Motorsportfreunde, Helfer und Unterstützer, 
 
das Jahr neigt sich dem Ende zu…….
 
Mit Marcos Gesundheit wird es seit Murnau immer noch stetig besser und er freute sich auf die Saison 2023 um gestärkt wieder zurück zu kommen 🙂 
Es hat sich viel getan in den letzten Wochen und da das Wilbers Team doch überraschend nicht mehr bei der IDM mit einem Racing Team dabei ist hat Marco leider keinen Fahrerplatz für die Saison 2023. 
Wir sind natürlich auf der Suche wie und wo es weitergehen könnte, ob mit eigenem Motorrad oder Team, ob IDM oder Langstrecke! 
Sobald es hier neues zu berichten gibt, werden wir euch natürlich informieren!
Stehen euch für Fragen oder Infos immer gerne und stets zur Verfügung. 
 
Für Eure Unterstützung 2022 möchten wir uns ganz herzlich bei Euch allen bedanken !! 
  
Wir wünschen Euch und euren Familien ruhige  Weihnachtstage, alles Gute für das neue Jahr, und vor allen Dingen bleibt alle gesund !! 
 
Marco #6 
& Günter Fetz 
 

Es geht voran…

Hallo Freunde, 

es gibt wieder Neuigkeiten von Marcos OP in Murnau:
 
Hallo.

Endlich wieder ein Grund zu lächeln!?

Diese Woche hatte ich meine erste medizinische Kontrolle nach der zweiten Operation.
Ich freu mich das bis jetzt alles nach Plan verläuft und es in die richtige Richtung geht!?

Zudem werde ich nächste Woche bei der letzten Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft – IDM Veranstaltung in Hockenheim vor Ort sein!?

Vielen Dank an alle meine Sponsoren und Helfer die mich in dieser schwierigen Zeit unterstützen!
Ein ganz besonderer Dank gilt dem Wilbers-BMW-Racing-Team! Freue mich euch nächste Woche wieder zu sehen!?

Bis dahin Marco#6
 
 
Wir stehen Euch für Infos und Fragen jederzeit gerne zur Verfügung !
 
Mit motorsportlichen Grüßen !

Marco #6
& Günter Fetz